Jomox ModBase 09 MKII

13

Eurorack Bass Drum Modul

  • analoger VCO
  • stimmbar von 10 - 175 Hz
  • regelbare Parameter: Tune, Pitch, Decay, Harmonics, Pulse, Noise, Attack und EQ
  • 2 LFOs mit 16 unipolaren und bipolaren Wellenformen
  • Speicherplätze für 100 Presets
  • Steuerung aller Parameter über MIDI-Controller
  • 4 CV-Eingänge, zuweisbar auf alle Parameter
  • linearer FM-Eingang
  • Trigger- und Accent-Eingänge
  • Audio-Ausgang
  • MIDI In/Out (5-Pol DIN)
  • Strombedarf: 140 mA (+12 V) / 80 mA (-12 V)
  • Breite: 20 TE
  • Tiefe: 53 mm
Erhältlich seit Dezember 2020
Artikelnummer 505151
Verkaufseinheit 1 Stück
Breite 20 TE / HP
355 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

13 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

e
Eins der besten Kick-Module für Live
eddhy 24.03.2021
Ich nutze die ModBase 09 MKII in einem 6U Case, das für Solo-Live-Auftritte mit elektronischer Tanzmusik ausgerichtet ist. Die Ansteuerung erfolgt bei mir über einen Nerdseq, wobei Trigger und CV-Pitch direkt in der ModBase landen. Das CV-Pitch Signal steuert dabei aber nicht den Pitch, sondern die Preset-Auswahl an, was gerade für mein Live-Set ein wichtiger Faktor ist. Bei der Vorgänger-Version soll es gerade bei schnellen Preset-Wechseln vereinzelt zu Fehlern und Glitches gekommen sein, was (zu meiner Freude) in der MKII Version wohl behoben wurde. Ich habe bisher bei der MKII Version jedenfalls noch keine Probleme in dieser Richtung bemerkt, hatte aber auch das Vorgänger-Modul nicht.
Klanglich habe ich daher auch keinen direkten Vergleich zur Vorgängerversion, erwarte aber ganz blauäugig, dass es da nicht rückwärts ging.
Anhand meiner bisherigen Erfahrungen kann ich den Sound mit 5 Sternen beurteilen. Was aus dem Modul rauskommt hat Pegel, Druck und kann sich eigenständig durchsetzen. Ob es sich auch schön eingliedern und verstecken kann weiss ich leider nicht - der Test widerstrebt mir. Ich gebe vereinzelt eher nochmal etwas externe Zerre dazu, aber das muss man auch wirklich erstmal wollen...

Da ich viel Wert auf den Sound der Bass-Drum lege und im Live-Setup auch gerne flexibel wechseln möchte, kommen mir die vielen Einstellungs- (und Speicher-) möglichkeiten sowie der schnelle recall sehr entgegen. Einzige Alternative wären hier (nach meinem derzeitigen Wissensstand) nur noch diverse Sampler, die man dann aber nicht Live mal schnell so individuell tweaken kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Eine Kick, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
GPunkt 18.12.2023
Die beste Kick der Welt. Kennt man aus zahllosen Techno Tracks. Keine Endorphines-, Erica Synth-, Roland-, Vermona-, MFB-,...-Kick kann hier mithalten (obwohl die alle ihren Daseinszweck haben). 370 Kracher, über die man nie mehr nachdenkt. Ach und übrigens. Jomox ist einer der Service-freundlichsten Hersteller der Welt. Haben mir eine viele Jahre alte Alpha Base kostenfrei repariert und wieder zurückgesendet! Die hat übrigens die identische Kick und ich hab sie separat nochmal für das Eurorack gekauft. Mehr muss man glaube ich nicht sagen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Super Alternative zu statischen Samples
MarkusCologne 30.10.2023
Ok, 369 Euro für eine elektronische Kick sind ne Menge Geld. Allerdings klingt die ModBase 09 super und die Sounds lassen sich in alle Richtungen manuell und automatisch verbiegen und an den eigenen Geschmack und Bedarf anpassen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Pflicht im Rack
Ral9005 27.05.2024
Die Jomox ModBase 09 ist ein vielseitiges analoges Bassdrum-Modul, das für seine druckvollen und flexiblen Kick-Sounds bekannt ist. Das Modul bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten, die es ermöglichen, eine breite Palette an Bassdrum-Klängen zu erzeugen, von klassischen 808- und 909-Sounds bis hin zu modernen, individuellen Kreationen.

Ein herausragendes Merkmal der ModBase 09 ist der vollständig analoge Signalweg, der für einen warmen und dynamischen Klang sorgt. Es knallt und drückt, rumbled und schiebt. Das Modul verfügt über zahlreiche Parameter, wie etwa Tune, Decay, Harmonics, Pulse etc.
Eine präzise Formung des Klangs machen das Modul sowohl für Studio- als auch für Live-Performance-Einsätze geeignet.

Dank der CV/Gate-Anschlüsse lässt sich das Modul problemlos mit anderen Modulen und Sequenzern kombinieren, was die Kreativität und Flexibilität im Klangdesign erheblich steigert.

Einige Benutzer könnten die Bedienung des Moduls als etwas komplex empfinden, besonders wenn sie neu in der Welt der modularen Synthesizer sind. Ich hatte zuvor eine MBase11, bei der mich allerdings die Bedienung so genervt hat, dass ich sie nur noch am PC mit Editor und Maus programmiert habe.

Insgesamt bietet die Jomox ModBase 09 eine beeindruckende Mischung aus traditionellem analogen Klang und modernen Features. Und es ist eben eine Jomox-Kick. Und eine alte EDM-Weisheit besagt: mindestens eine Jomox-Kick braucht jeder ;)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube